Alle Episoden

Jahreswechsel - JAE-Übergrenzer

Jahreswechsel - JAE-Übergrenzer

9m 5s

Arbeitgeber müssen jedes Jahr das regelmäßige Jahresarbeitsentgelt (JAE) ihrer
Beschäftigten prüfen, um festzustellen, ob sie krankenversicherungspflichtig oder -
frei sind. Dazu vergleichen sie die Entgelte mit der neuen Jahresarbeitsentgeltgrenze
(JAEG) fürs Folgejahr. In dieser Podcast-Folge erklären Heike Bohn (Expertin für SV-
Recht), Margit Strunz (Expertin Lohnbuchhaltung) und unser Experte Klaus
Herrmann von der AOK, was Arbeitgeber bei der JAE-Prüfung zu beachten haben.

Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Praxisaustausch zur Chancenkarte | Folge 3

Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Praxisaustausch zur Chancenkarte | Folge 3

33m 3s

Seit November 2023 erweitert der Gesetzgeber bestehende Regelungen für Fachkräfte aus dem Ausland wie die Blaue Karte EU. In der dritten Folge erklären Expertin Sarah Pierenkemper, die HR-Expertin Anne Huber, der Unternehmer Christian Neyer und Klaus Hermann von der AOK anhand praxisnaher Beispiele, wie sich die Bedingungen bei der Einreise zur Jobsuche für Arbeitgeber und Beschäftigte ändern.

Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Erfahrungssäule in der Praxis | Folge 2

Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Erfahrungssäule in der Praxis | Folge 2

13m 28s

Seit November 2023 erweitert der Gesetzgeber bestehende Regelungen für Fachkräfte aus dem Ausland wie die Blaue Karte EU. In der ersten Folge der neuen dreiteiligen Podcast-Reihe erklärt Expertin Sarah Pierenkemper, welche Auswirkungen das auf Arbeitgeber und ihre Beschäftigten hat.

Änderungen bei der Pflegeversicherung seit 1. Juli 2023 | Folge 1

Änderungen bei der Pflegeversicherung seit 1. Juli 2023 | Folge 1

5m 17s

Am 1. Juli 2023 hat sich der Beitragssatz für die Pflegeversicherung erhöht. Für Beschäftigte mit mehreren Kindern gibt es Abschläge. In der dreiteiligen Podcast-Reihe erklären AOK-Fachleute die Auswirkungen der Reform auf Arbeitgeber und ihre Beschäftigten.